Anette Detering

Samstag, 21. Januar 2023

Meine öffentlichen Stadtführungen, Moderationen und Aktivitäten 2023

 

07.03.2023 18 Uhr, Auferstehungskirche

„Ganzer Einsatz – keine halben Sachen!“ - Ein Gesprächsabend mit Jörg Hildebrandt zum Leben und Wirken seiner Frau Regine Hildebrandt





02.04.2023 14 Uhr

Martin Luther King in Berlin - Eine Führung anlässlich seines 55. Todestages





17.06.2023 14 Uhr

"Freiheit wollen wir!“ - Traum und Trauma des 17. Juni 1953. - Eine Stadtführung zu 70 Jahren Volksaufstand





16.07.2023 14 Uhr

Schläft ein Lied in allen Dingen... - Eine klingende Führung über den „Musiker-Friedhof“ in Berlin Mitte




Alle Führungen im Auftrag von Cross Roads - Berlin mit anderen Augen.

Für nähere Informationen, Absprachen und bei besonderen Themenwünschen rufen Sie mich einfach an: Anette Detering, Tel. 0172-8010212

Email: anette.detering@t-online.de, Facebook, Instagram



Anette Detering +++ zeitgeschichtliche Aufarbeitung +++ geschichtlich-politische Bildung +++ Stadtführungen, Friedhofsführungen, Busbegleitungen +++



Meine weiteren Aktivitäten on- und offline:

Zeitgeschichte 1989/90 - Gulag Erinnerung - 17.Juni 1953 - Volksaufstand gegen die kommunistische Diktatur 

GayChurch Berlin - Lesben Stammtisch - East PRIDE Berlin





Eingestellt von Anette Detering um 08:04 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Blog-Archiv

  • ►  2024 (2)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Juli (1)
  • ▼  2023 (1)
    • ▼  Januar (1)
      • Meine öffentlichen Stadtführungen, Moderationen un...
  • ►  2020 (3)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2018 (2)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  September (1)
  • ►  2017 (1)
    • ►  Oktober (1)
  • ►  2016 (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2015 (1)
    • ►  Juni (1)
  • ►  2014 (3)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2013 (4)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2012 (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2011 (6)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (2)
  • ►  2010 (2)
    • ►  November (1)
    • ►  September (1)

Über mich

Mein Bild
Anette Detering
Ausbildung: 1984 Abitur, 1984-1989 Studium der Mathematik in Greifswald, Abschluss als Diplom-Mathematikerin. Beruflicher Werdegang: 1989-1990 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Physikalische Chemie der Akademie der Wissenschaften in Berlin, 1996-1999 Gründung und Aufbau von Buchhandlungen mit geschichtlich-politischem Schwerpunkt im Willy-Brandt-Haus,im Deutschen Dom und in der Gedenkstätte Hohenschönhausen, 2000-2010 Assistentin der Geschäftsführung in der vorwärts:buchhandlung+antiquariat GmbH im Willy-Brandt-Haus Berlin, seit 2010 tätig im Feld der zeitgeschichtlichen Aufarbeitung und geschichtlich-politischen Bildung. Politik/Ehrenamt: 1985-89 Mitarbeit im oppositionellen Friedenskreis an der Christuskirche Greifswald, 1989 Umzug nach Berlin: Mitglied der IFM (Initiative für Frieden und Menschenrechte), 1990 Mitglied der ersten freigewählten Stadtverordnetenversammlung von Berlin, 1991-1995 Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, Fraktion Bündnis 90/Grüne, 1993 Fraktionsvorsitzende, 2005 Gründung des Arbeitskreises Otto Dibelius, seit 2010 stellvertretende und seit 2013 Domkirchenrätin am Berliner Dom.
Mein Profil vollständig anzeigen
Design "Einfach". Powered by Blogger.